Andere Formen sich überlassen
Konjugation des deutschen Verbs üBERLASSEN
starkes Verb (ass > ieß > ass > äss)
Indikativ
Präsens
ich überlassedu überlässt
er/sie/es überlässt
wir überlassen
ihr überlasst
sie/Sie überlassen
Präteritum
ich überließdu überließest
er/sie/es überließ
wir überließen
ihr überließt
sie/Sie überließen
Perfekt
ich bin überlassendu bist überlassen
er/sie/es ist überlassen
wir sind überlassen
ihr seid überlassen
sie/Sie sind überlassen
Plusquamperfekt
ich war überlassendu warst überlassen
er/sie/es war überlassen
wir waren überlassen
ihr wart überlassen
sie/Sie waren überlassen
Futur kontinuierlich I
ich werde überlassendu wirst überlassen
er/sie/es wird überlassen
wir werden überlassen
ihr werdet überlassen
sie/Sie werden überlassen
Futur kontinuierlich II
ich werde überlassen seindu wirst überlassen sein
er/sie/es wird überlassen sein
wir werden überlassen sein
ihr werdet überlassen sein
sie/Sie werden überlassen sein
Konjunktiv I
Präsens
ich überlassedu überlassest
er/sie/es überlasse
wir überlassen
ihr überlasset
sie/Sie überlassen
Perfekt
ich sei überlassendu seist überlassen
er/sie/es sei überlassen
wir seien überlassen
ihr seiet überlassen
sie/Sie seien überlassen
Futur kontinuierlich I
ich werde überlassendu werdest überlassen
er/sie/es werde überlassen
wir werden überlassen
ihr werdet überlassen
sie/Sie werden überlassen
Futur kontinuierlich II
ich werde überlassen seindu werdest überlassen sein
er/sie/es werde überlassen sein
wir werden überlassen sein
ihr werdet überlassen sein
sie/Sie werden überlassen sein
Konjunktiv II
Präsens
ich überließedu überließest
er/sie/es überließe
wir überließen
ihr überließet
sie/Sie überließen
Perfekt
ich wäre überlassendu wärest überlassen
er/sie/es wäre überlassen
wir wären überlassen
ihr wäret überlassen
sie/Sie wären überlassen
Futur kontinuierlich I
ich würde überlassendu würdest überlassen
er/sie/es würde überlassen
wir würden überlassen
ihr würdet überlassen
sie/Sie würden überlassen
Futur kontinuierlich II
ich würde überlassen seindu würdest überlassen sein
er/sie/es würde überlassen sein
wir würden überlassen sein
ihr würdet überlassen sein
sie/Sie würden überlassen sein
Imperativ
Imperativ
überlass(e)!überlassen wir!
überlasst!
überlassen Sie!
Infinitiv
Infinitiv I
überlassenInfinitiv II
überlassen seinPartizip
Partizip I
überlassendPartizip II
überlassenüberlassen