Andere Formen sich regnen
Konjugation des deutschen Verbs REGNEN
starkes Verb
Indikativ
Präsens
--
es regnet
-
-
-
Präteritum
--
es regnete
-
-
-
Perfekt
--
es hat geregnet
-
-
-
Plusquamperfekt
--
es hatte geregnet
-
-
-
Futur kontinuierlich I
--
es wird regnen
-
-
-
Futur kontinuierlich II
--
es wird geregnet haben
-
-
-
Konjunktiv I
Präsens
--
es regne
-
-
-
Perfekt
--
es habe geregnet
-
-
-
Futur kontinuierlich I
--
es werde regnen
-
-
-
Futur kontinuierlich II
--
es werde geregnet haben
-
-
-
Konjunktiv II
Präsens
--
es regnete
-
-
-
Perfekt
--
es hätte geregnet
-
-
-
Futur kontinuierlich I
--
es würde regnen
-
-
-
Futur kontinuierlich II
--
es würde geregnet haben
-
-
-
Imperativ
Imperativ
--
-
-
Infinitiv
Infinitiv I
regnenInfinitiv II
geregnet habenPartizip
Partizip I
regnendPartizip II
geregnet